Musikgruppen und Spielleute
Akteure melden...
Ein bzw. Euer Akteur fehlt in der Liste? Hier Werbeeintrag bestellen!

Hörbranz / Vorarlberg
Einst sind jene Spielleyt, Wulf der starke Belator, Blar der Musculus, Animalis das Tier, und Riagan der Poet Lyricus, mit „Musicus Diabolus“ durch die Lande gezogen. Doch das Schicksal wollte es, dass jene vier Spielleyt weiterziehen und nun unter dem Namen "abInferis" .
Deggendorf
Adas - Die Feen des Mittelalters
Der Zauber des Flamencos verschmilzt mit traumhaften keltischen Balladen und alten rhythmischen Tänzen zu mittelalterlichem Folk...
Alesheim / Meinheim
Wir interpretieren hauptsächlich Tanzmusik des 15. - 17. Jahrhunderts auf Nachbauten historischer Instrumente, wie Drehleier, Nyckelharpa, Blockflöte, Cornamuse, Rauschpfeife, Dudey, Schäferpfeife, ...
Berlin
Adivarius - die Spielleut der guten Laune
Es war im Jahr 2005, als sich zwei Musiker - Piero und Malvin - entschlossen, ADIVARIUS zu gründen. Mit Godehard von Ende und Pastorello Sardo, die kurze Zeit später hinzukamen, zogen sie aus, um mit Donnertrommeln und Sackpfeifengetöse das Volk zum Tanzen zu bringen.
Memmingen
Bordunitas - Die Spielleute zur Alttrauchburg
So stehen wir nun "frisch, fromm, fröhlich, frei" als "Bordunitas" auf den Brettern die die Welt bedeuten und entführen das holde Volk in ferne Zeiten und mystische Welten...
Plattling/ Deggendorf
Märchenhaftes Liederwerk, donnergrollender Mittelalter- Rock, feenhafter Gesang - das sind die Erkennungsmerkmale der Camerata Pledelinga!
Eckersdorf / Bayreuth
Castra Vita (12.-13. Jahrhundert)
Wir bemühen uns unser Auftreten so zu gestalten, dass der Besucher sich in die Zeit des Mittelalters zurückversetzt fühlt. Unser Lager ist komplett zu besichtigen, alle Zelte sind mittelalterlich gestaltet und eingerichtet. Von mittelalterlichen Holzbetten, über Truhen, Tische und Bänke bis hin zu Teppichen ist alles in den ...
Berlin
Seit mehr als zwei Jahrzehnten sind die Wegbereiter der Mittelalterszene und "Könige der Spielleute" CORVUS CORAX in der ganzen Welt unterwegs ...
Everswinkel
Sechs Spielleut aus dem schönen Münsterland wollen Euch mit mitterlalterlichen und Irischen Klängen unterhalten.

Berlin
Die Mainaden sind das professionelle und leidenschaftliche Ensemble für Feuer-, Schwarzlicht- Mittelalter- und Phantasydarstellungen.
Laupheim
Dudelsäcke, Rauschpfeifen, Schalmeien, Pommer, Chalumaux und die ganze Blockflötenfamilie, Drehleiern, Cister und das Klangscheit, Trommeln und Perkussionsintrumente...
Ansbach
Das Mittelalter wieder lebendig zu machen haben sich die Goselagerer auf ihre Fahnen geschrieben. Es wird professionelle mittelalterliche ...

Seesen / Goslar
Die Schildautaler
Wir, die "Schildautaler", reisen durch das Land um das kleine - und auch das grosse - Volk mit "allerley Kurtzweyl" zu unterhalten. In unserem Lager bieten wir Euch mittelalterliche Kinderspiele, Geschichten und Lieder
Bonn
Die verlockenden Moorgeister aus der Volksmythologie, nach denen sich diese vier Spielfrauen benannt haben, sind dafür bekannt, Wanderer vom rechten Weg abzubringen und in ihren Bann zu ziehen. Die Irrlichter bezaubern mit Musik aus vergangenen Zeiten.
Hofgeismar / Kassel
Lieder von Liebe, Lust und Leid - Mittelalterliche Klänge mit Dingo. Das Musiktheater Dingo wurde 1978 von Lothar Jahn und Peter Will gegründet. Seither ging die engagierte Amateur-Bühne mit vielen ...
Reichenberg / Unterfranken
Drachenmond
Auf den Märkten versetzen wir unser Publikum immer wieder in Staunen, wenn wir ständig die Instrumente wechseln und die Zuhörer mit Liedern und Geschichten in eine andere Zeit mitnehmen. Gleich wie die Vaganten vergangener Tage wandern wir über die Marktplätze ohne an einen festen Standort gebunden zu sein.
Bergrheinfeld /Schweinfurt
Dunkelschön
Die vier Musiker präsentieren mittelalterliches Liedgut in verschiedenen Sprachen und setzen Gedichte, selbst geschriebene Texte und Balladen aus der Sagenwelt in ihrer Musik in Szene. Wer hier den Sound oft gehörter Mittelalterbands erwartet, wird überrascht sein. Denn wahrlich facettenreich und mit einem ganz eigenen Klangerlebnis gestaltet sich die Darbietung von Dunkelschön. Die vier Musiker verstehen sich ...
Gundelfingen a. d. Donau
Gundelgaukeley
Die Musikgruppe des Historischen Bürgevereines Gundelfingen e.V.
Berlin
"Alte Melodien, ausgegraben, geklaut, zerstückelt, mißbraucht und neu zusammengsetzt." So beschreiben die Spielleute und Vaganten genannt "Heidenlärm", vor etwas mehr als drei Jahren in einer Taverne gegründet, ihr musikalisches Treiben. Aber die ...
Eisingen / Unterfranken
Heiter bis Folkig - der Name ist Programm. Vom Solo-Barden über das Spielmannsduo bis hin zur Mittelalter- und/oder Folkband mit bis zu fünf Spielleuten sorgen die Spielleute für Spaß, gute Laune und ...
Jena
InSpeculum - rasante Marktmusik mit Niveau
InSpeculum als typische Mittelalterband zu bezeichnen hieße, am Ziel vorbeizuschießen. Denn obwohl das erfolgreiche Quartett ausschließlich auf historischen Instrumenten spielt, wirft es Genregrenzen gekonnt über den Haufen und bedient sich aus orientalischen, ...
Hannover
Es begab sich vor einiger zeit, da zwei gefallene Edelleut zusammenfanden um ihrer wahren Leidenschaft zu froehnen.

Quedlinburg
Celtic and Medieval Folk Music. Groovige Gitarrenriffs und pulsierende, teilweise rockige Rhythmen treffen auf knackige Schalmeien- Sounds und schwebende Geigenklänge. Gespielt werden sowohl traditionelle als auch eigene Stücke.
Pogum
Narr, Gaukler & Spielmann, der Euch die Zeyt kurzweylig vertreybet, gar wohlfeyl unterhält mit mittelalterlicher Musica und mehr, mit einem Pack voll von vielfältigen und ganz unterschiedlichen Instrumenten, der Euch mit Gaukeleyen und Geschichten erfreuet, mit seinem wohltönenden Gesang und...
Mannheim
Patapan, die Spielleute der Churpfalz
Seit 1989 spielen und singen Nina Schöne, Roland Preuss, Erwin Holzer und Wolfgang Tobian auf Burg - oder Stadtfesten, historischer Märkten, Banketten, Hochzeiten und zum Rittermahl und geben nebenbei die Anleitung zum mittelalterlichen Tanz.
Anklam
Peene Halunken
Toralf und Robert zur flachen Flur, zwei Brüder mit der gleichen Leidenschaft. Mittelalter Folk aus eigener Feder.
Erlangen
Spielleute mit Gesang und Lautenklang - das sind Chiya (Sarah Krause) und Salis (Michael Höfer). Beide bereits im Vorfeld nicht untätig im musikalischen Bereich ziehen wir nun seit 2004 gemeinsam aus und präsentieren Verliebtes und Verlorenes, Fröhliches und Anzügliches, Selbstgeschriebenes
Goslar
Wir spielen mittelalternative Marktmusik, die die Verbundenheit mit dem Mittelalter ausdrückt, aber auch Platz für neue Ideen bietet.
Zu unserem Instrumentarium gehören Schalmeien, Sackpfeifen, eine ...
Berlin
Tauchen Sie in die Welt der Spielmannskunst ein. In unserem Zelt wird Musik gemacht und gespielt. Kommen Sie um zu lauschen, gucken und zum Tanzen!
Sie können das Entstehen von Percussions-, Blas- und Saiteninstrumenten miterleben und den ein oder anderen wertvollen Tipp erhalten.
Chorin / Golzow
Spilwut - Bardensang und Saitenklang
Wir kommen, um Eindruck zu machen - in Trommelfellen und Seelen. Um mit uralter Musik, Spilwut, also Spielfreude und Lust zu wecken.
Wietzow
Die vier markanten Musiker zelebrieren auf Sackpfeifen, Nyckelharpa und Trommeln eigenwillig und zeitlos Rituale, die mühelos Uraltes mit Aktuellem verbinden. Musik aus vorchristlicher Zeit, zusammengetragen aus den entlegentsten Winkeln Europas, ganz nach dem uralten Brauchtum der weitgereisten Spielleute im Mittelalter.
Dahlem / Euskirchen
Wir Wanderwinde erfreuen mit mehrstimmigem Gesang und einem breiten Spektrum mittelalterlicher Instrumente die Ohren unserer Zuhörer. Lauten, Brac, Gemshörner, Rauschpfeifen u.ä., sowie allerlei Schlagwerk und eine Drehleier bestimmen unser Klangbild.
Ipsheim (Mittelfranken)
Mittelaltermusik und Fränkische Volksmusik
Vokal und instrumental auf teils selbstgebauten Instrumenten.
Bestwig
Auf ihrer liebevoll gestalteten Bühne und mit aufwendigen Gewandungen verschaffen sich Wolfenmond mit kraftvoller ...