Brandan

Brandan - Das sind Neuvertonungen von Lyrik aus dem frühmittelalterlichen Europa:
Althochdeutsche Zaubersprüche, galizische Liebeslyrik und altirische Naturgedichte entsteigen den brüchigen Manuskripten in einem neuen musikalischem Gewand:
So entstehen Arrangements die sich zwar bisweilen an der Musik des Mittelalters anlehnen, jedoch keinesfalls authentische Musizierpraxis der Zeit darstellen wollen. Pop, Rock und ein Quäntchen Jazz stehen da neben Klassik und einer gehörigen Portion Folk -und Rootsmusik:
So kann es schon einmal vorkommen, dass ein lateinischer Hymnus in einer Saxofonimprovisation ausklingt oder der angegraute Germanengott Wotan zu den Klängen einer Bluegrassgeige durch die nordischen Wälder gallopiert...
Besetzung:
Juliane Weinelt: Gesang, Querflöte
Jan Oelmann: Violine, Bouzouki, Akustikgitarre, Gesang
Juliane Rotter: Violoncello
Jens Lübeck: Saxofon, Querflöte, Gesang
Reiner Bolik: Kontrabass
Kerstin Braun: Schlagzeug, Perkussion, Gesang
Vom irischen Heiligen Brandan heißt es, er sei im 6. Jahrhundert in See gestochen, um sich auf die Suche nach dem Paradies auf Erden zu machen. Angeblich fand er dabei eine Insel, von deren Existenz mittelalterliche Kartografen später so überzeugt waren, dass sie das Eiland fortan fleißig auf ihren Seekarten eintrugen.
Im Jahr 2005 taten sich sechs Leipziger Musiker zusammen, um eine neuerliche Entdeckungsreise zu unternehmen, diesmal in musikalische Gefilde: Lyrik aus dem frühmittelalterlichen Europa trifft dabei auf einen Mix aus Pop/Rock, Jazz, Klassik und einem gehörigen Schuss Folk. Brandan lädt herzlich zu eigenen Entdeckungsreisen auf dieser Homepage ein!
Brandan
Jan Oelmann - Musik und Medienprojekte
Simildenstraße 14
04277 Leipzig
Telefon: 0341 - 699 32 32
Mobil: 0178 - 710 27 98
eMail: kontaktbrandan-band.de
Internet: www.brandan-band.de