Historischer Bürgerverein Gundelfingen e.V.

"Historischer Bürgerverein" aus der Taufe gehoben - Verein will sich um Gundelfingen anno 1462 kümmern







Enstehungsgeschichte:
Mit einem gelernten Historiker an der Spitze ist am vergangenen Montagabend der "Historische Bürgerverein Gundelfingen" aus der Taufe gehoben worden: Zum ersten Vorsitzenden wählte die Gründungsversammlung einstimmig Dr. Alfred Spiegel, den Sohn des früheren Gundelfinger Schulrektors, der in Augsburg als Gymnasiallehrer für Geschichte tätig ist und über den 30jährigen Krieg promoviert hat.
Sinn und Zweck des Vereines sind, wie es in der ebenfalls einstimmig angenommen Satzung heißt, Pflege und Erhaltung historischen Brauchtums.
Auf seine Fahne geschrieben hat sich der Verein vor allem, die Zeit der Belagerung der Stadt anno 1462 wieder aufleben zu lassen und die Errichtung eines Heimatmuseums bzw. eines Heimathauses in Gundelfingen zu betreiben.
Unmittelbarer Anlass zur Gründung des Vereins ist die Historische Festwoche mit der Gundelfingen vom 10. bis 19. Juli die 525. Wiederkehr der erfolgreichen Abwehr der Belagerung der Stadt durch Reichsgruppen begeht.
Dieses Datum gilt als eines der wichtigsten stadtgeschichtlichen Ereignisse. Die Stadt stand damals auf der Seite des Bayern-Herzogs Ludwig des Reichen und ermöglichte diesem durch ihren erfolgreichen Widerstand seinen späteren endgültigen Sieg in der Schlacht bei Giengen.
Wie Vorsitzender Dr. Spiegel nach seiner Wahl betonte, soll der Verein die Erinnerung an diese Ereignisse über das bevorstehende große Fest hinaus wachhalten und das Bewußtsein für Stadtgeschichte fördern. Der Verein knüpft dabei an eine gewisse Tradition an. Auch zur 400-Jahr-Feier der Belagerung im Jahre 1862 hatte sich seinerzeit ein Heimatverein gebildet.
Unsere Gruppen:
Der Abt zu Kaltenberg



Das Herzogspaar
Herzog Ludwig IX. von Bayern und Landshut mit Gemahlin Amalie von Sachsen

Die Tanzgruppe




Die Musikgruppe
Musikgruppe "Gundelgaukeley"



Die Trommelgruppe
Historische Trommler

Die Nachtwächter
Gundelfinger Nachtwächter




Die Herzogsritter




Die Kanoniere




Die Bewirtung
Kasse, Ausschank und Küche - Auch für das leibliche Wohl unserer Gäste und Mitwirkenden ist im Historischen Bürgerverein bestens gesorgt.





Unser Fuhrpark
- Brückenwagen mit Plane
- Brückenwagen mit Plane
- Fasswagen
- Herzogskutsche
- Pulverwagen: Länge: 4,58 Meter, Breite: 1,65 Meter, Höhe: 2,25 Meter
- Leiterwagen
- Planwagen




Historischer Bürgerverein Gundelfingen e. V.
Herr Walter Hieber
Walkmühle - Oberer Bleich 1
D-89423 Gundelfingen
Telefon: 09073-7230
Telefax: 09073-7230
E-Mail: infobürgerverein-gundelfingen.de
Internet: www.bürgerverein-gundelfingen.de