Papyrerei und Lederkunst vom Emsetal
Papyrerei
Wie mühsam die Papierherstellung im Mittelalter war, wird ausführlich erklärt und auch vorgeführt. Angefangen von den verwendeten Rohstoffen bis zur Beschreibbarkeit des fertigen Papyrs, alles wird anschaulich erläutert. Kinder und Erwachsene dürfen auch selbst Papier schöpfen.
Lederkunst
Alle Lederarbeiten werden nach traditioneller Art hergestellt. Gerne darf bei der Anfertigung zugeschaut werden, die verschiedenen Ledersorten angefasst werden oder die verschiedensten Artikel anprobiert werden. So fertigen wir auch auf den Stand Schellenbänder, Armstulpen, Schmuckanhänger oder wir punzieren. Alle Arbeitstechniken werden ausführlich erklärt.
Papyrerei und Lederkunst vom Emsetal
Annette Wippler
Hinter den Höfen 5
99891 Schmerbach
Telefon: 03 62 59/6 07 10
Telefax: 03 62 59/6 07 11
eMail: wipplermittelalter-kunst.de
Internet: www.mittelalter-kunst.de