Werkstatt des Lichts
Die Herstellung
Die Kerzen werden aus Paraffin hergestellt. Es wird bei 72 Grad Celsius verflüssigt und mit Kerzenpigmenten eingefärbt. In einem Rahmen wird die Dekoration eingelegt oder -gegossen, und danach Paraffin eingefüllt, so dass sich eine Platte von ca. 0,8cm Dicke ergibt.
Diese Platte wird aus dem Rahmen entfernt, die Ränder schräg angeschnitten, und ein Docht aufgelegt. Diesen Docht stelle ich ebenfalls selbst her.
Mit dem eingelegten Docht wird die Platte gerollt und schnell auf den Kerzenkühler gelegt. Dort kühlt die Kerze soweit ab, bis sie zerteilt werden kann. Der Boden wird gerade geschnitten und die Kerze ist zum Gebrauch fertig.

Ich besuche mit einem selbst gebauten Marktstand Kunsthandwerkermärkte und Mittelalterveranstaltungen. Auf dem Stand führe ich die Herstellung von Kerzen vor und verkaufe diese persönlich. Die handgerollten Kerzen werden aus Paraffin in einem aufwändigen handwerklichen Herstellungsverfahren produziert.
Alle Kerzen sind in Handarbeit hergestellt; jede ist ein Unikat und nur einmal vorhanden. Die genaue Gestaltung kann man nicht vorhersehen, denn jede ist ein Kunstwerk. Die Preise variieren zwischen 3 (ca. 5cm Höhe) und 15 Euro (ca.20cm).
Ich gebe Kurse für Kleine und Grosse in der Kerzenherstellung. Die dafür notwendigen Geräte stelle ich selbst her und vertreibe sie.
Informationen für Organisatoren und Märkte
Standgröße:
Breite: 2,00m - Tiefe: 2,00m - Höhe: 2,50m
Medien:
Stromanschluss 2000W
Produkt:
Ich stelle her und verkaufe handgerollte Kerzen. Jede Kerze ist vollständig handwerklich hergestellt und einmaliges Unikat. Die Gestaltung ist nie zu 100% vorherbestimmbar, und deshalb gibt es keine zwei gleichen Kerzen. Die Preise liegen zwischen 3 und 15 Euro für je eine Kerze.
Animation:
Direkt am Stand wird die Herstellung vom Produzenten selbst dem Publikum vorgeführt. Dieses kann Farbe und Gestaltung der Kerze mitbestimmen. Die Herstellung einer Kerze dauert ca. eine Stunde, bis sie ausreichend abgekühlt und gehärtet ist.
Kleidung und Stil:
Der Stand und die Bekleidung der Verkäufer sind entweder neutral oder mittelalterlich möglich.
Werkstatt des Lichts
Karsten Wolf
Alfred- frank-Strße 15
04229 Leipzig
Telefon: 03 41/2232817
Mobil: 01 77/8 50 69 51
eMail: zumkarstengmx.de
Internet: www.werkstatt-des-lichts.de