Mittelalterfest Bogener Rautentage


![]() |
-Bogener Rautentage-
das besondere Mittelalterspektakulum auf dem Bogenberg
Ein Erlebnis für die ganze Familie bei freiem Eintritt!
Im Juni (genauer Termin: Info unter www.bogener-rautentage.de)
Im Juni (genauer Termin wird 1 Jahr vorher bekannt gegeben) finden auf dem Bogenberg die Bogener Rautentage unter der Schirmherrschaft vom Ersten Bürgermeister Franz Schedlbauer statt. Lassen Sie sich vom historischen und einzigartigen Ambiente des Bogenbergs verzaubern und erleben Sie ein 3-tägiges Mittelalterspektaculum, bei dem sich jeder rundum wohl fühlt.
Geschichtlicher Hintergrund des einmaligen Festes ist die Hochzeit der Bogener Gräfin Ludmilla mit dem Wittelsbacher Herzog Ludwig I. von Bayern im Jahre 1204. Diese Heirat war das Fundament für die Rauten im bayerischen Staatswappen. Darum darf sich auch Bogen, die Wiege des Bayerischen Rautenwappens nennen.
Dieses Spektakel soll einen Einblick in das Leben im 12. - 15. Jahrhundert geben. Verschiedene historische Gruppen werden auf dem Bogenberg ihr Lager aufschlagen und den „heiligen Berg Niederbayerns“ in ein großes und buntes Mittelalterfestareal verwandeln. Im Pfarrhof und im Bereich um die Wallfahrtskirche bieten zahlreiche Händler und Handwerker Ihre Waren an. Ein großes Bühnenprogramm mit Musik, Tanz, Theater, Feuershows, Schwertkampf und ein Kinderprogramm runden das Fest ab. Auch für das leibliche Wohl ist mit mittelalterlichem Essen und Trinken bestens gesorgt.
![]() |
![]() |
![]() |
Geboten werden:
- Mittelaltermarkt
- Lagerleben
- Schwertkampf
- Falknerei
- Gaukler
- Feldschlacht
- Feuershows
- Tanz
- mittelalterliche Musik
- Theater
- Kinderprogramm
- historische Spiele
- Pilgerwallfahrt mit lateinischer Messe in der Wallfahrtskirche
- Tag der offenen Tür im Kreismuseum mit Erlebnisführungen,
- Zwergenspielplatz für Kinder 0 – 6 Jahre
- Axt- Bogen- und Armbrustschießstände
- Mittelalterliches Essen und Trinken und vieles mehr
Der Eintritt zu diesem farbenfrohen Ereignis für die ganze Familie ist frei.
Wir bedanken uns jetzt schon bei den zahlreichen Sponsoren.
Auf dem Bogenberg gibt es keine Parkmöglichkeit, es werden Pendelbusse gegen Gebühr eingesetzt.
Stadt Bogen
Kultur- und Festamt
Christian Freundorfer Stadtplatz 56
94327 Bogen
Tel. 09422/505109
Fax 09422/505182