6. Mittelalterliches Burgfest Burg Bederkesa
6. Burgfest
am 02. und 03. August 2008
Zum sechsten Mal findet im August das große Mittelalterliche Burgfest auf der Burg Bederkesa statt. Geboten werden den Besuchern Mittelalter auf hohem Niveau, Lager - und Rittergruppen, die ihre Darstellung mit historischen Quellen belegen, viel Handwerk , Markttreiben, freie Schwertkämpfe mit bis zu 20 Teilnehmern gleichzeitig sowie viel Musik.
Angesagt haben sich zwei mittelalterliche Musikgruppen, "Fassdaubi", und die "Capella Antiqua Bambergensis". Die Tanzgruppe "Capriol" zeigt mittelalterliche Tänze.
Die "Friesen um 1290" zeigen das Leben der Wurster Friesen um 1290, die Gruppe "Aura Tum" deutsche Bauern, Handwerker und Ritter des 13. Jahrhunderts.
Die" Vasallen Christi" präsentieren eine hochmittelalterliche Jagdgesellschaft mit Hunden und Greifvögeln.
Marquart und Gertrud von Bederkesa werden ihre Kunst hoch zu ihren edlen Rössern präsentieren.
Weitere Lager bieten den Besuchern Einblicke in das Leben im 13. und 14. Jahrhundert. Handwerker wie Zinngießer, Bogenbauer, Töpfer und Glasperlendreher zeigen mittelalterliche Handwerkskunst auf höchstem Niveau und ausgesuchte Händler laden zum Einkaufsbummel im hohen Mittelalter ein.
Den Samstagabend krönt ab 20.00 Uhr das beliebte Tavernenspiel mit Musik, viel Feuer und Gaukelei.
Einlass täglich ab 10.00 Uhr
Eintritt: Erwachsene/Jugendliche ab 12 Jahre 6,00 €
Kinder 6 bis 11 Jahre zahlen 1,00 € (die Eintrittskarte ist gleichzeitig
ein Gutschein für ein leckeres Eis)
Im Eintrittspreis enthalten ist der kostenfreie Besuch der Burg Bederkesa.
Reinhold Schweneker
Burgschänke
Amtsstraße 15
27624 Bad Bederkesa
Tel. 0 47 45-78 17 00
Fax 0 47 45-78 11 22
eMail: infoburgschaenke-bederkesa.de
Internet: www.burgschaenke-bederkesa.de