Sagenfest Kammerstein mit Rittermarkt
Sagenfest mit Rittermarkt
Tapfere Ritter, schaurige Waldgeister, rustikale Dudelsackbläser und fesche Burgfräulein werden sich am Wochenende
3. und 4. Mai 2008
am Heidenberg bei Kammerstein und Büchenbach im Landkreis Roth tummeln.
Dann findet das sechste Sagenfest im Heidenberg mit Rittermarkt in Kammerstein (südwestlich von Nürnberg, Autobahn A 6 Ausfahrt Schwabach/Kammerstein) statt, dem geheimnisvollen Waldgebiet südlich von Schwabach gelegen. Über 200 Aktive und 30 Händler- und Handwerkerstände!
Rittermarkt am Kammersteiner Rathaus
Der Rittermarkt zum Sagenfest am Rathaus Kammerstein präsentiert sich im sechsten Jahr mit großen Attraktionen. Es ist den ganzen Tag ein einzigartiges Programm geboten. 30 Händler und Handwerker zeigen ihre Kunst und bieten Tand wie anno dazumal feil. Fünf Rittervereine bauen ihre Zelte auf und viele Musikanten musizieren auf dem Markt. Über 200 Aktive!
Mitmachaktionen für Kinder und Erwachsene: Armbrustschießen, Bogenschießen, Axtwerfen und mehr. Immer wieder sind Schaukampfübungen der Ritter zu sehen! In diesem Jahr wieder dabei die originalgetreuen burgundische Kammerbüchsen, mittelalterliche Kanonen feuern, wie sie 1460 der Bayernherzog Ludwig auf unsere Burg abschießen ließ! Eine originalgetreue fränkische Försterfamilie aus der Zeit Karl des Großen. Am Abend des 4. Mai kann man dort um 18.00 Uhr unter dem alten Nussbaum ein mittelalterliches Konzert mit vielen Musikern, Schaukampfeinlagen der Ritter und einer romantischen Feuershow erleben.
Samstag 3. Mai 2008:
11.00 Uhr Eröffnung des Rittermarktes, Gegrilltes
11.00 Uhr bis 23.00 Uhr Rittermarkt und Lager am Rathaus
13.00 Uhr Große Waffenschau
13.30 Uhr Burgundische Kammerbüchsen feuern, Vorführung
14.00 Uhr Knappenschule für Kinder
15.00 Uhr Mittelalterliches Schauspiel mit Ritterkampf
16.00 Uhr Schaukampf der Ritter
17.00 Uhr Märchen und Sagen
18.00 Uhr Burgundische Kammerbüchsen feuern, Vorführung
18.00 Uhr Konzert mit mittelalterlicher Musik, feierlicher Einzug der Rittergruppen
und deren Vorstellung, Schaukampf, Waffenschau, Gaukler, Feuershow,
Sau am, Spieß.
ca. 21.00 Uhr Lagerleben, Musikanten
Sonntag, 4. Mai 2008:
11.00 Uhr Familiengottesdienst im Ritterlager am Rathaus mit
mittelalterlicher Musik,Posaunenchor Kammerstein, Pfarrerin Sabine Baier.
12.00 Uhr Burgundische Kammerbüchsen feuern, Vorführung
12.00 Uhr Mittagessen mit Sau am Spieß, Knoblauchbrote, Falafel, Crêpes,
buntes Markttreiben, Feierlicher Einzug der Gruppen und deren
Vorstellung, Schaukampf.
13.30 Uhr Burgundische Kammerbüchsen feuern, Vorführung nach
13.30 Uhr Beginn der Sternwanderung, Zug mit Ritter Ramungus, den
Heidecker Trommlern, mittelalterlicher Musik und den Rittern zum
Sagenfest im Heidenberg auf der Ofenplatte.
18.00 Uhr Ende des Rittermarktes
Gemeinde Kammerstein
Dorfstraße 10
D-91126 Kammerstein
Telefon: 0 91 22 / 92 55 - 0
Telefax: 0 91 22 / 92 55 - 40
eMail: infokammerstein.de
Internet: www.kammerstein.de